Bachata: Toby Love - Endloser musikalischer Triumphzug

Er ist der einzige erfolgreiche Puertoriqueño in einer dominikanischen Domäne: Ex-Aventura-Mitglied Toby Love bereichert die Bachata um innovative Feinheiten.

Biogenese eines musikalischen Genres im Zeitraffer: Was vor über vierzig Jahren in den Armenvierteln Santo Domingos inbrünstig gesungen und begleitet von teils selbstgebastelten Gitarren begann, wurde im Jahr 1992 durch Juan Luis Guerra mit „Bachata Rosa“ in die internationalen Hitparaden katapultiert. Rüde kamen vor allem zu Beginn viele Bachata-Texte daher, nicht selten beschimpften sich Liebesleute in den Lyrics aufs gröbste, allerdings zu hochromantischen Melodien. Zahlreiche Bachateros schräubelten im Verlauf der Jahre ein bisschen am Sound herum - bis vor bald zehn Jahren die New Yorker Dominicanos von Aventura einen gewaltigen kreativen Panthersprung in neue Gefilde taten.

In eine puertoricanische Familie hineingeboren, wuchs Toby Love im Streetlife der New Yorker Bronx auf und stiess vor sechs Jahren als Perkussionist und Begleitsänger zu Aventura. Er entwickelte eine eigenständige Bachata-Auffassung, die er Crunkchata nennt und mit der er nun innovative Feinheiten auslotet. „Wir dachten, Aventura seien nicht zu übertreffen“, meint das Zürcher Música- Dominicana-Faktotum Fidel Pérez, „doch Toby betritt Neuland.“ Was viel mit seiner anpassungsfähigen und schönen Stimme sowie mit einer Annäherung an R&B und Soul zu tun hat. Surfigen Falsett beherrscht Toby auch, was er mit den liebessüchtig hingehauchten Harmonien von „Amores como el tuyo“ unter Beweis stellt. Während der Interlatino-Hit „Tengo un amor“ süffig runterflutscht, sind viele der anderen Tracks von der Debüt-CD melodisch ausgesprochen vertrackt.

Dazu die Hip Hop-Einlagen, die sich samt Song-Inhalten urban und „bronxlike“ geben: über dem forschen Bachata-Chica-Chaca von „Strippers Pole“ beschwert sich Toby in Spanglish darüber, dass seine Freundin heimlich mit Gogo-Dance ihre Kasse aufstockt: „My boys done told me que tu andas mal“ (in etwa: meine Kumpels erzählen mir, dass du Scheisse baust). Der Gast-MC KP da Moneymaker zeigt, dass die Bachata-Rhythmik eine ideale Rap-Unterlage bieten kann. Notabene: das Vorprogramm von Toby bestreitet der gefragte dominikanische Latin Hip Hopper El Vakeró.



Zürich, Bleicherweg 5 (ein Stock unter dem Cubanito)
Sa 20. 10., ab 21 Uhr